Trimui Smart Firmware

Firmware - V1.0.0 20240511

  1. Neue Funktion: MENU Force Save (in den Einstellungen aktivieren)
    Wenn Sie in RetroArch auf das Menü drücken, wird das Spiel gespeichert und Sie können es direkt beenden.
    Das System geht zum selben Ort und wartet beim nächsten Start auf Ihre „Fortsetzung“.
  2. Aktualisieren Sie die Bluetooth-Logik als SmartPro und alle Anwendungen verwenden automatisch Bluetooth.
  3. Aktualisieren Sie die WLAN-Logik von SmartPro, um die Änderung von Passwörtern und mehrere Datensätze zu ermöglichen.
  4. Unterstützung für die Startauswahl im X-Menü hinzufügen.
  5. Das Netplay zwischen Smart und Smartpro wurde behoben.
  6. Beheben Sie das Problem des Hotspot-Netplay, bei dem Hotspots nicht als Hosts verwendet werden können.
  7. Beheben Sie das Problem, wenn „png“ als Extlist in config.json verwendet wird und „ext case sensitive“ ist.
  8. Fügen Sie eine LED-Unterstützung für niedrigen Batteriestand mit doppeltem rotem Blinken hinzu.
  9. Fügen Sie eine LED hinzu, die anzeigt, dass sich die Maschine automatisch abschaltet (um zu sagen, dass es sich nicht wirklich um eine Abschaltung handelt).
  10. Aktualisieren Sie RetroArch (ra32.trimui/ra32.trimui_sdl) auf Version 1.18.0.
  11. Entwicklerbezogen: Standard-Batterietreiberklasse hinzufügen und gelegentliche Abstürze beheben, wenn RetroArch Batterien liest
  12. MainUI-Symbole ändern (Kontrast verbessern).
  13. Ändern Sie den Ausdruck (als SmartPro) auf der Geräteinfoseite.
  14. Beheben Sie das Problem mit der Anzeige der Textlänge der Spielliste.
  15. Hotplug-Unterstützung für SD-Karten.
  16. Problem behoben: SD-Karte wird bei Fehlern schreibgeschützt.
  17. Entfernen Sie die CPU-Einstellungen in MainUI. Optimieren Sie die CPU-Frequenzlogik für jedes Emu launch.sh
    Überprüfen Sie „Emus/_sample_cpufreq_scripts“, um die zu ersetzende Datei cpufreq.sh zu finden.
  18. Mehrere Sprachen hinzufügen (Chinesisch/Englisch/Portugiesisch/Spanisch/Deutsch/Italienisch/Französisch/Japanisch/Koreanisch/Russisch)
  19. Fehlerbehebung: Schalten Sie die WLAN-Stromversorgung aus, wenn sowohl WLAN- als auch Bluetooth-Schalter ausgeschaltet sind.
  20. Standardmäßige Rasteranzeige.
  21. Fügen Sie eine gefälschte Echtzeituhr hinzu. Die Systemzeit wird gespeichert und beim nächsten Booten wiederhergestellt. (außer 1970–2023)
    Bitte verwenden Sie zuerst die WiFi NTP-Zeitsynchronisierung.
  22. Beheben Sie das Grafik-Tearing in der MainUI.

Klicken Sie hier zum Download>>>