TRIMUI SMART PRO SD-Basis

assets_smartpro

Smart Pro TG5040 SD Basispaket

Klicken Sie hier zum Download>>>

SD-Basispaket - 20250430

  1. Es wird die TRIMUI Brick-Symboldefinition verwendet und das 1.1.0-System ist auch mit der vorherigen 1.0.4-SD-Karte kompatibel.
  2. Aktualisieren Sie RetroArch auf Version 1.20.0 und fügen Sie den Hotkey „B + Menü“ hinzu, um das native Menü von RetroArch aufzurufen.
  3. Aktualisieren Sie PPSSPP auf 1.18.1 (dieselbe Version wie Brick).
  4. Fügen Sie einen eigenständigen SS-Emulator hinzu (als Standard).
  5. N64-Standalone-Kerne als Option hinzugefügt: mupen64plus-gliden64-mk2/mupen64plus-gliden64-rice.
  6. Themenvervollständigung für Firmware 1.1.0.

SD-Basispaket - 20240413

  1. Fallback der PPSSPP-CPU-Takteinstellung auf Standard (geändert .config\ppsspp\PSP\SYSTEM\ppsspp.ini).
  2. Entfernen Sie die PPSSPP RetroArch-Version mit dem Namen „PSP“ (verschoben nach Emu/bak/PSP).

SD-Basispaket - 20240401

  1. Aktualisieren Sie PPSSPP auf 1.17.1 und aktivieren Sie die Vulkan-Unterstützung.
  2. Aktualisieren Sie RetroArch auf 1.18.0 und aktivieren Sie die Vulkan-Unterstützung.

SD-Basispaket - 20231125

  1. Deaktivieren Sie NDS-Frameskip, sperren Sie die CPU-Frequenz auf 1,6 GHz und ändern Sie die Tastenbelegung.
  2. Fügen Sie Retro8(Pico8)/Handy(Lynx)-Libreteo-Kerne hinzu.

SD-Basispaket - 20231122

  1. Aktualisieren Sie mGBA/picodrive/genesis_plus_gx/fceumm auf die neueste Version. Ändern Sie den mGBA-Standard-Shader auf LCD3x.
  2. Fügen Sie den Libretro-Kern mame0.259 für Arcade hinzu.
  3. Fügen Sie Yabasanshiro Libreto-Kern für SS hinzu.
  4. Openbor/EasyRPG-Kerne hinzufügen.
  5. Fügen Sie den FFMPEG-Libretro-Kern für die Soft-Decodierung des Videoplayers hinzu.
  6. Retroarch: Entfernen Sie die automatische Sprache auf Koreanisch wegen des Absturzproblems.
  7. Beheben Sie den Autokonfigurationsfehler in PPSSPP gamecontrollerDB.txt.