TRIMUI Brick Setup Guide

TRIMUI Brick-Setup-Anleitung

Inhaltsverzeichnis

1.Empfohlenes Zubehör
2. Aktualisieren der Firmware
3.Anleitung zur Bestandseinrichtung
4. Hinzufügen von ROMs und BIOS-Dateien
5. Fehlerbehebung und Tipps

1. Empfohlenes Zubehör

Um mit Ihrem Retro-Handheld-Gerät loslegen zu können, benötigen Sie einige wichtige Zubehörteile:
MicroSD-Karte : 128 GB oder 256 GB (beide Größen sind für die von diesem Gerät unterstützten Plattformen geeignet).
MicroSD-Kartenleser : SD-Kartenleser

Ladegerät : 65-W-Ladegerät (verwenden Sie zum Laden den USB-A-Anschluss).

2. Firmware aktualisieren

Die Aktualisierung Ihrer Firmware ist entscheidend für den reibungslosen Betrieb Ihres Geräts und die neuesten Funktionen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre Firmware zu aktualisieren:

Schritt 1: Überprüfen Sie Ihre Firmware-Version

Gehen Sie zu Einstellungen > System > Geräteinfo > Version .
Vergleichen Sie Ihre Versionsnummer mit der neuesten Version von der TrimUI Firmware-GitHub-Seite.
Wenn Ihre Version älter ist, fahren Sie mit dem Update fort.

Schritt 2: Formatieren Sie Ihre SD-Karte

Laden Sie Rufus herunter (portable Version empfohlen).
Verbinden Sie Ihre SD-Karte mithilfe eines zuverlässigen Kartenlesers mit Ihrem PC.
Öffnen Sie Rufus und stellen Sie sicher, dass das ausgewählte Gerät Ihre SD-Karte ist.
Ändern Sie die Boot-Auswahl in „Nicht bootfähig“ .
Stellen Sie das Dateisystem auf FAT32 oder Large FAT32 ein.
Klicken Sie auf START , um die Karte zu formatieren.

Schritt 3: Herunterladen und Installieren der Firmware

Laden Sie die neueste Version herunter (suchen Sie nach einer Datei mit dem Namen firmware_BRICK_tg3040 , gefolgt von Datum und Version).
Extrahieren Sie die ZIP-Datei und suchen Sie die Datei trimui_tg3040.awimg .
Kopieren Sie diese Datei in das Stammverzeichnis Ihrer formatierten SD-Karte.

Schritt 4: Aktualisieren Sie Ihr Gerät

Schalten Sie Ihr Gerät ein, während Sie die Minus-Lautstärketaste gedrückt halten und gleichzeitig die Ein-/Aus- Taste drücken.
Halten Sie die Minus-Lautstärketaste gedrückt, bis ein Fortschrittsbalken angezeigt wird.
Lassen Sie die Taste los, sobald der Fortschrittsbalken angezeigt wird. Das Gerät wird automatisch neu gestartet, wenn die Aktualisierung abgeschlossen ist.

3. Anleitung zur Bestandseinrichtung

In dieser Anleitung wird davon ausgegangen, dass Sie mit einer neuen SD-Karte ganz von vorne beginnen und Ihre eigenen ROMs und BIOS-Dateien bereitstellen.

Schritt 1: Formatieren Sie Ihre SD-Karte

Laden Sie Rufus herunter (portable Version empfohlen).
Verbinden Sie Ihre neue SD-Karte mithilfe eines zuverlässigen Kartenlesers mit Ihrem PC.
Öffnen Sie Rufus und stellen Sie sicher, dass das ausgewählte Gerät Ihre SD-Karte ist.
Ändern Sie die Boot-Auswahl in „Nicht bootfähig“ .
Stellen Sie das Dateisystem auf FAT32 oder Large FAT32 ein.
Klicken Sie auf START , um die Karte zu formatieren.

Schritt 2: Herunterladen und Extrahieren des Basispakets

Laden Sie das Basispaket von der TrimUI Firmware-GitHub-Seite herunter.
Extrahieren Sie die ZIP-Datei mit 7-Zip (andere Extraktionstools schlagen möglicherweise fehl).
Kopieren Sie den Inhalt des extrahierten Ordners (einschließlich RetroArch , Emus usw.) in das Stammverzeichnis Ihrer formatierten SD-Karte.

Schritt 3: SD-Karte einlegen

Werfen Sie die SD-Karte sicher aus Ihrem PC aus.
Legen Sie die SD-Karte in Ihr TrimUI Brick-Gerät ein.

4. Hinzufügen von ROMs und BIOS-Dateien

Um ROMs und BIOS-Dateien zu Ihrem Gerät hinzuzufügen, gehen Sie folgendermaßen vor:

Schritt 1: Schließen Sie Ihre SD-Karte an

Verbinden Sie Ihre SD-Karte mithilfe eines zuverlässigen Kartenlesers mit Ihrem PC.

Schritt 2: ROMs hinzufügen

Navigieren Sie zum Ordner „ROMs“ auf der SD-Karte.
Sie sehen mehrere Ordner für verschiedene vom Gerät unterstützte Systeme.
Verschieben Sie Ihre ROM-Dateien für jedes System in den entsprechenden Systemordner.

Schritt 3: BIOS-Dateien hinzufügen

Navigieren Sie zum Ordner „RetroArch“ , dann zu „.retroarch“ und schließlich zu „system“ .
Platzieren Sie Ihre BIOS-Dateien in diesem Ordner.

Schritt 4: ROM-Liste aktualisieren

Nach dem Hinzufügen oder Entfernen von ROM-Dateien müssen Sie möglicherweise die ROM-Liste aktualisieren.
Gehen Sie im Betriebssystem zur Registerkarte „Spiel“ .
Drücken Sie die Menütaste auf dem Gerät (unten links) und wählen Sie „Roms aktualisieren“ aus.

5. Fehlerbehebung und Tipps

Stellen Sie die richtige Formatierung sicher : Formatieren Sie Ihre SD-Karte immer mit Rufus, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.
Dateiintegrität prüfen : Stellen Sie sicher, dass Ihre ROM- und BIOS-Dateien nicht beschädigt sind, bevor Sie sie auf Ihr Gerät übertragen.
Regelmäßige Updates : Halten Sie Ihre Firmware auf dem neuesten Stand, um von den neuesten Verbesserungen und Fehlerbehebungen zu profitieren.
Backup : Erstellen Sie immer ein Backup Ihrer SD-Karte, bevor Sie größere Updates oder Änderungen durchführen.
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.